- Hinten von links: Luca D'Adamo (Betreuer), Nico Rothenbücher, Johannes Heroth, Jakob Rüppel, Mario Hoh, Enrico Schieck, Jonas Bendel, Tim Alter, Christopher Gebert (Trainer)
Vorne von links: Lukas Fischer, Florentin Grabinger, Mika Väth, Christoph Schulz, Jannik Deubert, Laurens Haas, Katharina Deubert, Lukas Leimeister - Hinten von links: Christian Reuß, Sven Zang, Christian Schmitt, Marco Krebs
Mitte von links: Kevin Hirrlinger, Nathanael Obreschkow, Kevin Pfenning, Samy Rickets, Jan Bachmann
Vorne von links: Constantin Betz, Felix Barthel, Jermaine Schmitt, Kian Obreschkow
Liegend: Tim Hilf - Hinten von links: Christian Reuß, Sven Zang, Marco Krebs
Mitte von links: Juan, Laurin Zöller, Justin Maier, Philipp Krebs, Samuel Hannebauer
Unten von links: Jonathan Deubert, Levi Haas, Timo Holzheimer, Marlon Zang, Marie Krebs
Liegend: Leo Jessberger - Hinten von links: Frank Adam, Michael Dreßler, Sebastian Walter
Mitte von links: Max Heidingsfelder, Greta Freudenberger, Felix Adam
Vorne von links: Joshua Walter, Hannah Dreßler, Naomi Gallach, Elisabeth Kutz, Marlon Gräder
Die erste und auch bei weitem umfangreichste Sparte im Sportverein Altfeld ist die Fußballabteilung. Seit der Vereinsgründung 1964 und der ersten Jugendmannschaft in der Saison 1965/66 haben unzählige Kicker beim SVA den Ball getreten und zahlreiche Meisterschaften errungen. Es gibt zur Zeit 11 Mannschaften - von der U7 ("Bambini") bis zur AH-Mannschaft ("Alte Herren"). Das Aushängeschild - unsere 1. Mannschaft - schaffte es im Sommer 2014, als Meister der Kreisliga Würzburg 2 in die Bezirksliga West aufzusteigen. Leider konnte der größte Erfolg der Vereinsgeschichte nicht über die gesamte Spielzeit bestätigt werden, sodass man ab der Saison 2015/2016 wieder in der Kreisliga an den Start geht.
Nähere Infos zum Trainings- und Spielbetrieb sowie Daten der verantwortlichen Trainer und Betreuer aller Mannschaften sind in den jeweiligen Seiten aufgeführt.
Informationenen über die Spartenleiter, sowie über die Leitung des Jugendbereichs erhalten Sie unter Vorstandschaft.
Zwei Höhepunkte im Fußballjahr beim SVA sind zum einen das große Hallenturnier in der Main-Spessart-Halle in Marktheidenfeld Anfang Januar sowie die Sportwoche Anfang Juli auf dem Altfelder Sportgelände. Dabei werden eine Vielzahl von Jugend- und Erwachsenen-Turnieren abgehalten.
Viel hat sich in den letzten Jahren auch an den Rasenplätzen getan. Zu unserem altgedienten Fußballplatz kam in den Jahren 1990 bis '92 ein Hartplatz mit Flutlichtanlage und im Jahr 2003 noch ein weiterer Rasenplatz hinzu, welcher vorzugsweise als Traininigsplatz genutzt wird. Auch der Hauptplatz wurde erneuert und ist seit 2006 bespielbar (Siehe auch Platzbau)
Ich würde ja schon gern einmal den Platzwart der Altfelder kennen lernen. Dieser muss nicht nur den Rasen mähen und für Ordnung sorgen, nein, er muss außerdem die Blumen vor dem Zuschauerrang gießen. Herrlich angelegt und wirklich fast schon ein wenig romantisch liegt das herrliche Grün auf einer Anhöhe neben der Autobahn.
DAUMEN HOCH!!!
(Zitat von den Relegationstouristen)