Unsere Erfolge
- 1949: die erste Fußballmannschaft in Altfeld
- 1971: Herbstmeister
- 1973/1974: 1. Meisterschaft in der C-Klasse
Trainer: Peter Schmitt - 1977/1978: Meisterschaft der U19-Junioren
- 1987/1988: 2. Meisterschaft in der C-Klasse
Trainer: Heinz Eckert - 1990/1991: Meisterschaft der U15-Junioren
- 1991/1992: Meisterschaft der U17-Junioren
- 1992/1993: Meisterschaft der U19-Junioren
- 1992/1993: Reservemeister
- 1993/1994: Reservemeister
- 1994/1995: 3. Meisterschaft in der C-Klasse
Trainer: Klaus Balling - 1994/1995: Reservemeister
- 1998/1999: Meisterschaft der U19-Junioren
- 1999/2000: Meisterschaft in der A-Klasse
Trainer: Richard Faulhaber - 2000/2001: Meisterschaft in der Kreisklasse
Trainer: Klaus Balling - 2002/2003: Meisterschaft der U15-Junioren
Trainer: Uwe Schütz - 2005/2006: Meisterschaft der U13-Junioren
Trainer: Hermann Eitel - 2006/2007: Meisterschaft der U19-Junioren
Trainer: Axel Eitel - 2008/2009: Meisterschaft der U9-Junioren
Trainer: Lutz Klein - 2009/2010: Meisterschaft der U17-Junioren
Trainer: Anton Kohlroß - 2012/2013: Meisterschaft der U13-Junioren
Trainer: Stefan Kohlroß - 2013/2014: Meisterschaft in der Kreisliga
Trainer: Thorsten Eckert und Sebastian Ott - 2013/2014: Meisterschaft in der Kreisliga
Trainer: Thorsten Eckert und Sebastian Ott - 2014/2015: Meisterschaft der U11-Junioren
Trainer: Markus Hoh
Die Chronik des SV Altfeld
1964 | 8. Mai: Gründung des SV Altfeld beim „Sternwirt“ 1. Vorsitzender: Alois Gottwald (ab November: Gerhard Wagner) |
1965/66 | erste Jugendmannschaft wird gemeldet |
1970 | Beginn des Sportplatzneubau |
1972 | 18. Juni: Sportplatzeinweihung |
1973/74 | 1. Meisterschaft in der C-Klasse (Trainer: Peter Schmitt) |
1976/77 | Meisterschaft der A-Jugend |
1978/79 | Meisterschaft der C-Jugend |
1979 | Gründung der Gymnastik-Abteilung Gründung der AH-Mannschaft - erstes Spiel am 21.7. |
1982 | Rudolf Sack wird 1. Vorsitzender |
1982/83 | Meisterschaft der A-Jugend Meisterschaft der C-Jugend |
1985 | Berthold Eckert wird 1. Vorsitzender |
1986-88 | Bau des Sportheims und der sanitären Anlagen |
1987/88 | 2. Meisterschaft in der C-Klasse (Trainer: Heinz Eckert) |
1988/89 | Meisterschaft der A-Jugend-Spielgemeinschaft |
1990 | 1. März: Sturmschäden am Sportheim durch umgestürzte Bäume |
1990/91 | Meisterschaft der 2. Mannschaft Meisterschaft der C-Jugend |
1991 | Helmut Adam wird 1. Vorsitzender |
1990-92 | Bau des Trainingsplatzes und Errichtung der Flutlichtanlage |
1992 | Sanierung der Unterstellhalle und Erweiterung der Garage |
1991/92 | Meisterschaft der B-Jugend |
1992/93 | Meisterschaft der A-Jugend Meisterschaft der 2. Mannschaft Sieger beim Spessart-Pokalturnier Einführung des Tischtennis-Trainingsabends |
1993/94 | Meisterschaft der 2. Mannschaft Meisterschaft der D-Jugend |
1994/95 | 3. Meisterschaft in der C-Klasse (Trainer: Klaus Balling) Meisterschaft der 2. Mannschaft Aufstieg der C-Jugend Gründung der F-Jugend |
1995 | Mitgliederzahl erstmals über 300 |
1995/96 | Meisterschaft der 2. Mannschaft |
1996 | Gründung der Bambini-Mannschaft Einführung von Step-Aerobic |
1996/97 | "Jahr der Jugend" Meisterschaft der B-Jugend Meisterschaft der D-Jugend Meisterschaft der E-Jugend Meisterschaft der F-Jugend Fußballjugend erhält Sonderpreis der Main-Post bei der Wahl zu den Sportlern des Jahres |
1997/98 | Meisterschaft der B-Jugend |
1998 | Mitgliederzahl jetzt: 367 |
1998/99 | Meisterschaft der A-Jugend Meisterschaft der E-Jugend |
1999 | Großes Jugend-Hallenturnier mit 66 Mannschaften |
1999/2000 | Meisterschaft in der A-Klasse (Trainer: Richard Faulhaber) |
2000 | SV Altfeld erhält Ehrung der Sepp-Herberger-Stiftung für seine Jugendarbeit Gründung der Tischtennis-Abteilung |
2000/01 | Aufstieg in die Kreisliga (Trainer: Klaus Balling) |
2001/02 | Neubau der vereinseigenen Sporthalle Sanierung und Erweiterung der städtischen Mehrzweckhalle
|
2002 | Gründung der Abteilung Budo-5-Kampf Beginn der Arbeiten zum Bau eines Rasenplatzes als Ausweich- und Trainingsplatz Aufstieg der U13 in die Kreisklasse Einführung von Senioren-Turnen - Mitgliederzahl jetzt bei 399 11. Oktober: Einweihung der "Grafschaftshalle" |
2003 | Meisterschaft der C-Jugend (U15), Aufstieg in die Kreisklasse Aufstieg der U17 in die Kreisklasse Aufstieg der 1. Tischtennis-Jugend in die Bezirksliga 1. Kabarett-Abend mit Simone Solga, 1. Kirchweihtanz (nach langer Pause) |
2004 | Fertigstellung des zweiten Rasenplatzes am Sportgelände Mitgliederzahl jetzt bei 458, davon 206 Jugendliche |
2005/06 | Meisterschaft der D-Jugend |
2006 | Fertigstellung des Neubaus des Hauptplatzes am Sportgelände Mitgliederzahl jetzt bei 475, davon 216 Jugendliche |
2006/07 | Meisterschaft der A-Jugend |
2008 | Mitgliederzahl jetzt bei 500 |
2009 | Meisterschaft der U9-Junioren SV Altfeld bekommt die silberne Raute für vorbildliche Vereinsarbeit vom BFV verliehen |
2010 | Meisterschaft der U17-Mannschaft Aufstieg der U19-Mannschaft in die Kreisklasse Bau der dritten Umkleidekabine |
2010/11 | 1. Mannschaft beendet die Kreisliga-Saison auf dem 2. Tabellenplatz Das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen den TSV Pflaumheim wird mit dem 3:4 denkbar knapp verloren |
2012 | Erneut wird die 1. Mannschaft Vize-Meister in der Kreisliga. Nach dem Sieg im 1. Relegationsspiel gegen Kirchheim verliert der SVA das 2. Relegationsspiel gegen Elsava Elsenfeld Verleihung der zweiten silbernen Raute durch den BFV |
2013 | Meisterschaft der U13-Mannschaft 14.12.: Verleihung der goldenen Raute durch den BFV |
2014 | Meisterschaft der 1.Mannschaft und Aufstieg in die Bezirksliga (größter Vereinserfolg) 4 Tage Sportvereinsfest 50 Jahre SVA vom 20.06. - 24.06.2014 Artikel und Bilderserie der Main-Post |
2015 | 13. März: Jahreshauptversammlung Helmut Adam zum Ehrenvorsitzenden ernannt 4 gleichberechtigte Vorstände: Helmut Freudenberger, Michael Dreßler, Anuschka Günzelmann, Wolfgang Eyrich Meisterschaft der U11-Junioren |